Library Life: Werkstätten kulturwissenschaftlichen Forschens

Abstract: Wie und wo entsteht kulturwissenschaftliches Wissen? Im Kopf? In der Bibliothek? Am Schreibtisch? Inspiriert von den Laborstudien der Science & Technology Studies ging das Autor*innen-Kollektiv des vorliegenden Buchs diesen Fragen nach. Aufgesucht wurden die persönlichen Schreiborte von Kulturwissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen. In ihren Beiträgen eröffnen die Autor*innen vielfältige Perspektiven auf bislang kaum erforschte Praktiken kulturwissenschaftlicher Wissensproduktion. Hierdurch wird ein komplexes Zusammenspiel technisch-materieller, praktischer, medialer, sozialer, institutioneller, ökonomischer, politischer und ideeller Dimensionen in den Werkstätten kulturwissenschaftlichen Forschens freigelegt. Die Ergebnisse der interdisziplinär angelegten und kollaborativ erarbeiteten Studien liefern überraschende Einsichten und eröffnen weiterführende Forschungsfragen: ein Plädoyer für eine reflexive, kollaborativ-interdisziplinäre Wissenschaftspraxis

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Krentel, Friedolin (VerfasserIn), Barthel, Katja (VerfasserIn), Brand, Sebastian (VerfasserIn), Friedrich, Alexander (VerfasserIn), Hoffmann, Anna Rebecca (VerfasserIn), Meneghello, Laura (VerfasserIn), Müller, Jennifer Ch (VerfasserIn), Wilke, Christian (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Lüneburg : meson press, 2015
Schlagworte:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Elektronische Ressource: Zugang zum Volltext
Beschreibung
Zusammenfassung:Abstract: Wie und wo entsteht kulturwissenschaftliches Wissen? Im Kopf? In der Bibliothek? Am Schreibtisch? Inspiriert von den Laborstudien der Science & Technology Studies ging das Autor*innen-Kollektiv des vorliegenden Buchs diesen Fragen nach. Aufgesucht wurden die persönlichen Schreiborte von Kulturwissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen. In ihren Beiträgen eröffnen die Autor*innen vielfältige Perspektiven auf bislang kaum erforschte Praktiken kulturwissenschaftlicher Wissensproduktion. Hierdurch wird ein komplexes Zusammenspiel technisch-materieller, praktischer, medialer, sozialer, institutioneller, ökonomischer, politischer und ideeller Dimensionen in den Werkstätten kulturwissenschaftlichen Forschens freigelegt. Die Ergebnisse der interdisziplinär angelegten und kollaborativ erarbeiteten Studien liefern überraschende Einsichten und eröffnen weiterführende Forschungsfragen: ein Plädoyer für eine reflexive, kollaborativ-interdisziplinäre Wissenschaftspraxis
Beschreibung:Veröffentlichungsversion, begutachtet (peer reviewed)
Erscheint auch als: Library life: Werkstätten kulturwissenschaftlichen Forschens. -Lüneburg : Meson Press, 2015, 300 S., Druck-Ausgabe
Aktueller Standort: Digitale Bücher
Beschreibung:Online-Ressource (300 Seiten)
ISBN:978-3-9579602-6-9
Signatur:26406