Autonomie und Herrscherkult : Adventus und Huldigung in Halle (Saale) in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Jan Brademann

Huldigungen als Paradigmen kulturgeschichtlicher Forschung haben spätestens seit den Forschungen André Holensteins (1991) Hochkonjunktur. Brademann geht es in seiner Studie um die stadtgeschichtliche Instrumentalisierung dieser komplexen, sich um die Leistung des Treueides drehenden Vorgänge zwischen Herrscher und Untertanen - hier beim Amtsantritt des Erzbischofs bzw. Administrators von Magdeburg und den Bürgern der Stadt Halle (Saale). Auf dieser Basis wird die Geschichte der Autonomie der Stadt Halle vom Spätmittelalter bis zum Übergang an Kurbrandenburg - Endpunkt bildet die Huldigung des Großen Kurfürsten 1681 - dargestellt.

Dettagli Bibliografici
Autore principale: Brademann, Jan (Autore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2006
Serie:Studien zur Landesgeschichte 14
Soggetti:
Accesso online:Inhaltsverzeichnis
Descrizione
Riassunto:Huldigungen als Paradigmen kulturgeschichtlicher Forschung haben spätestens seit den Forschungen André Holensteins (1991) Hochkonjunktur. Brademann geht es in seiner Studie um die stadtgeschichtliche Instrumentalisierung dieser komplexen, sich um die Leistung des Treueides drehenden Vorgänge zwischen Herrscher und Untertanen - hier beim Amtsantritt des Erzbischofs bzw. Administrators von Magdeburg und den Bürgern der Stadt Halle (Saale). Auf dieser Basis wird die Geschichte der Autonomie der Stadt Halle vom Spätmittelalter bis zum Übergang an Kurbrandenburg - Endpunkt bildet die Huldigung des Großen Kurfürsten 1681 - dargestellt.
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis Seiten 159-176
Schenkung Winfried Müller
Descrizione fisica:176 Seiten
ISBN:978-3-89812-270-2
Collocazione:33160/14