Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Erinnerungsorte in Ostmitteleu...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; Referate
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; Referate

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven", Königsschloss Warschau/Warszawa (BerichterstatterIn)
Weitere Personen: Weber, Matthias (HerausgeberIn), Olschowsky, Burkhard (HerausgeberIn), Petransky, Ivan A. (HerausgeberIn), Pok, Attila (HerausgeberIn), Prezewoznik, Andrzej (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2011
Schriftenreihe:Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 42
Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität 1
Schlagworte:
Erinnerungskultur
Europa
Osteuropa
Kollektives Gedächtnis
Kongress
Multikulturelle Gesellschaft
Musealisierung
Nationalsozialismus
Verbrechen
Neuere Geschichte
Ostmitteleuropa
Stalinismus
Vergangenheitsbewältigung
Zeitgeschichte
Diktatur
Warschau <2008>
Konferenzschrift
Aufsatzsammlung
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:388 S.
ISBN:978-3-486-70244-6
Signatur:35166/42

Ähnliche Einträge

  • Diktatur - Krieg - Vertreibung : Erinnerungskulturen in Tschechien, der Slowakei und Deutschland seit 1945
    von: Cornelißen, Christoph
    Veröffentlicht: (2005)
  • Erinnerungskulturen im Dialog : europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit
    Veröffentlicht: (2002)
  • Gegengeschichte : Zweiter Weltkrieg und Holocaust im ostmitteleuropäischen Dissens
    Veröffentlicht: (2015)
  • Nationalsozialistische Täterinnen und Täter in Ausstellungen : eine Analyse in Deutschland und Österreich
    von: Kleinmann, Sarah
    Veröffentlicht: (2017)
  • Erinnerungskulturen : eine pädagogische und bildungspolitische Herausforderung
    von: Baader, Meike Sophia
    Veröffentlicht: (2015)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum