Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags : kultur-historische Aspekte einer Epoche der Stadtgeschichte

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Unger, Klemens (HerausgeberIn), Bernsdorf, Elisabeth (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Regensburg : Schnell + Steiner, 2013
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
LEADER 01069nam a22002651c 4500
001 a0020096
008 140403s2013 gw a ger d
005 20160302155129.0
020 |a 978-3-7954-2807-5 
090 |a 36905 
852 |a 36905 
924 |a 36905 
245 1 0 |a Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags  |b kultur-historische Aspekte einer Epoche der Stadtgeschichte 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Regensburg :   |b Schnell + Steiner,  |c 2013 
300 |a 327 S. : zahlr. Ill 
500 |a Literaturverz. S. 311 - 323 
650 4 |a Aufsatzsammlung 
650 4 |a Geschichte 1663-1806 
650 4 |a Kultur 
650 4 |a Regensburg 
700 1 |a Unger, Klemens  |4 edt 
700 1 |a Bernsdorf, Elisabeth  |4 ctb 
710 2 |a Begleitband zur Ausstellung "Von Prinzen, Bürgern und Hanswursten ...!" Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags, Historisches Museum Regensburg, 10. November 2013 bis 9. Februar 2014, veranstaltet vom Kulturreferat der Stadt Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Fürstlichen Haus Thurn und Taxis  |4 his 
099 1 |a 20140403