Oberlausitzer Dorfgastwirte als Vergnügungsunternehmer : eine Untersuchung der Verhältnisse im Kreise Bautzen gegen Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts
Publié dans: | Lětopis, Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung / Reihe C - Volkskunde (1965)8, S. 12-73 |
---|---|
Auteur principal: | Musiat, Siegmund (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
Bautzen :
VEB Verlag Domowina,
1965
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Lětopis, Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung / Reihe C - Volkskunde |
Documents similaires
-
Die Abschaffung der mit Holz gefertigten Schornsteine in Sachsen : ein Beitrag zur sächsischen Haus- und Dorfforschung
par: Fiedler, Alfred
Publié: (1965) -
Die Ökonomie des knappen Geldes : studentische Schulden in Jena 1770-1830
par: Salomo, Sandra
Publié: (2016) -
Zwischen ständischer und bürgerlicher Lebenswelt : Adel in Sachsen, Weimar, Eisenach 1770 bis 1830
par: Kreutzmann, Marko
Publié: (2008) -
Stapelstadt des Wissens : Jena als Universitätsstadt zwischen 1770 und 1830
par: Deinhardt, Katja
Publié: (2007) -
Lausitzer Archivlandschaften : Beiträge der Wissenschaftlichen Tagung zum 75-jährigen Jubiläum des Staatsfilialarchivs Bautzen
Publié: (2009)