Günther Franz

Günther Franz (* 23. Mai 1902 in Hamburg; † 22. Juli 1992 in Stuttgart) war ein deutscher Historiker, der sich hauptsächlich mit Agrargeschichte und der Geschichte des Deutschen Bauernkrieges befasste. Daher rührte auch sein Beiname „Bauern-Franz“. Franz prägte mit Wilhelm Abel und Friedrich Lütge entscheidend die bundesdeutsche Agrargeschichtsforschung der Nachkriegszeit bis etwa 1970. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Franz, Günther', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Franz, Günther
    Veröffentlicht 1976
    Signatur: 24585/4(2)
    Buch
  2. 2
    von Franz, Günther
    Veröffentlicht 1951
    Signatur: 36432
    Buch
  3. 3
    von Franz, Günther
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: 24866
    Buch
  4. 4
    von Franz, Günther
    Veröffentlicht 1970
    Signatur: 24585/4
    Buch
  5. 5
    Signatur: 32294/2
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1954
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: 35029/11,2
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1967
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: 27307/31
    Buch
  8. 8
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: 33335/5(SD)
    Aufsatz in Zeitschrift
  9. 9
    Veröffentlicht 1955
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: 35029/11,3
    Buch