Das Dienstbotenwesen unserer Tage oder was hat zu geschehen, um in jeder Beziehung gute Dienstboten heranzuziehen? : Beantwortung der von Sr. Kaiserl. Hoheit dem Erzherzog Johann gestellten Preisfrage: Durch welche Verhältnisse sind die allgemeinen Klagen über den Verfall der dienenden Volksclassen herbeigeführt worden? Welche Mittel sind bereits in den einzelnen deutschen Ländern angewendet worden. um den. Einfluß, welchen die fortschreitende Entartung des Dienstbotenwesens auf die Landwirthschaft ausübt, zu beseitigen?; Eine von der XIV. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe gekrönte Preisschrift / Von William Löbe
VerfasserIn: | Löbe, William (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig :
Wigand,
1855
|
Ausgabe: | 2. mit einem Anhang vermehrte Auflage |
Schlagworte: | |
Online Zugang: | Elektronischer Volltext: Zugang über Resolving-System |
Ähnliche Einträge
-
"Ich bin recht wohl hier aufgenommen worden." : Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden
von: Haupt, Klaus-Werner
Veröffentlicht: (2023) -
Die bömischen Exulanten in Sachsen : zur Beantwortung der von der Fürstlich Jablonewski'schen Gesellschaft gestellten historischen Preisfrage: "Untersuchung der bis zur Mitte des XVII. Jahrhuderts stattgefundenen Uebersiedelung aus Böhmen nach Sachsen und der Folgen, welche diese für Sachsens Cultur gehabt haben"
von: Peschek, Christian Adolph
Veröffentlicht: (1857) -
Was sind Kulturwissenschaften? : 13 Antworten
Veröffentlicht: (2004) -
Welch' ein unheimlicher Gast : die Cholera-Epidemie 1854 in München
von: Mühlauer, Elisabeth
Veröffentlicht: (1996) -
". weil (.) Stein die Sonne war, um welche all die anderen kreisten" : das Stein-Bild im Wandel der Zeiten
von: Duchhardt, Heinz
Veröffentlicht: (2004)