Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Rusko srebro
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Rusko srebro
QR-Code

Rusko srebro

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Gvozdenović, Irena (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Beograd : Etnografski Muzej, 2000
Schlagworte:
Silber
Metall
Edelmetall
Gebrauchsgegenstand
Kunstgeschichte
Kunsthandwerk
Goldschmied
Silberschmied
Russland
Ausstellungskatalog
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat

Bestandesangaben von
Exemplar Live-Status nicht verfügbar

Ähnliche Einträge

  • Handwerkskunst in Eisen : eine Sonderausstellung aus den Beständen des Schloßmuseums Gobelsburg ; Katalog
    von: Hempel, Gudrun
    Veröffentlicht: (1986)
  • Buttenträgerfiguren - Gebrauchs- und Ziergeräte aus der Weinbauüberlieferung
    von: Weinhold, Rudolf
    Veröffentlicht: (1969)
  • Der Jugendstil- und Werkbundkünstler Albin Müller (1871-1941) : seine Entwürfe für die Teppichfabrik Wurzen
    Veröffentlicht: (2016)
  • Johann Christian Neuber à Dresde : Schatzkunst des Klassizismus für den Adel Europas ; [. aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung, die vom 3. März bis 2. Mai 2012 im Sponsel-Raum des Neuen Grünen Gewölbes im Dresdner Residenzschloss gezeigt wird]
    von: Kappel, Jutta
    Veröffentlicht: (2012)
  • Margarete Junge : Künstlerin und Lehrerin im Aufbruch in die Moderne
    Veröffentlicht: (2016)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum