home sweet home : Archäologie des Wohnens : Begleitband zur Ausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz 26.10.2023-28.04.2024 / Herausgegeben von Christina Michel und Sabine Wolfram ; Autor:innen Enno Bünz, Heike Delitz, Antje Flade [und 17 andere] ; Katalog Aaron Schröcke ; Herausgeber: smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, als Einrichtung des Landesamtes für Archäologie Sachsen, Dresden

Zusammenfassung: Wohnst du noch oder lebst du schon? Der Werbespruch eines bekannten Möbelhauses zeigt, wie eng Wohnen mit unserem Leben verbunden ist. Daheim sind wir sicher und geschützt: Hier schlafen wir am besten. Am Küchentisch kommen wir im Freundes- und Familienkreis zusammen. Auf der Couch oder im Lesesessel machen wir es uns bequem. Kerzenschein und Lampen sorgen für Gemütlichkeit. Und das schon länger als gedacht. Der Begleitband mit Objektkatalog zur Sonderausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens" (26.10.2023 - 28.4.2024) befasst sich in neun Essays mit psychologischen und soziologischen Aspekten des Wohnens sowie mit ausgewählten Epochen der Vorgeschichte. Der umfangreiche Objektkatalog spannt den Bogen von der Feuerstelle zum Herd, von der Vorratsgrube zum Kühlschrank, von der Matte zum Bett, vom Hocker zum Thron und vom Brunnen zur Badewanne. Zusammen mit Informationen zur Ausstellungsgestaltung gibt der Begleitband ein umfassendes Bild von der großen Sonderausstellung des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz.

書誌詳細
その他の著者: Michel, Christina (編集者), Wolfram, Sabine (編集者), Schröcke, Aaron (寄与者), Bünz, Enno (寄与者), Delitz, Heike (寄与者), Flade, Antje (寄与者)
フォーマット: 図書
言語:German
出版事項: Chemnitz ; Dresden : smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz ; Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023
シリーズ:Ausstellungskataloge des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz 6
主題:
オンライン・アクセス:Inhaltsverzeichnis
その他の書誌記述
要約:Zusammenfassung: Wohnst du noch oder lebst du schon? Der Werbespruch eines bekannten Möbelhauses zeigt, wie eng Wohnen mit unserem Leben verbunden ist. Daheim sind wir sicher und geschützt: Hier schlafen wir am besten. Am Küchentisch kommen wir im Freundes- und Familienkreis zusammen. Auf der Couch oder im Lesesessel machen wir es uns bequem. Kerzenschein und Lampen sorgen für Gemütlichkeit. Und das schon länger als gedacht. Der Begleitband mit Objektkatalog zur Sonderausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens" (26.10.2023 - 28.4.2024) befasst sich in neun Essays mit psychologischen und soziologischen Aspekten des Wohnens sowie mit ausgewählten Epochen der Vorgeschichte. Der umfangreiche Objektkatalog spannt den Bogen von der Feuerstelle zum Herd, von der Vorratsgrube zum Kühlschrank, von der Matte zum Bett, vom Hocker zum Thron und vom Brunnen zur Badewanne. Zusammen mit Informationen zur Ausstellungsgestaltung gibt der Begleitband ein umfassendes Bild von der großen Sonderausstellung des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz.
記述事項:Das Cover des Leineneinband wird in zwei verschiedenen Farbenvarianten ausgeliefert, einmal blau hinterlegt und einmal vollständig in dunkelgrün
物理的記述:268 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-943770-80-3
請求記号:21804/6