Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • Erinnerungs- und Gedenkorte im...
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland
QR Code
Prévisualiser
Prévisualiser
Prévisualiser

Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland : Sächsische Landeszentrale für politische Bildung/Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. (Hrsg.)

Détails bibliographiques
Format: Livre
Langue:German
Publié: Dresden : Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 2020
Édition:1. Auflage
Sujets:
Kollektive Erinnerung
Identität
Denkmal
Sachsen
Polen
Tschechien
Erinnerungskultur
Gedenkkultur
Bildungsarbeit
Zweiter Weltkrieg
Deutschland
Böhmen
Schlesien
Nationalsozialismus
Kommunismus
Gedenkstätte
Pädagogik
Konferenzschrift
Aufsatzsammlung
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
Description
Description matérielle:288 Seiten : Illustrationen
Cote:25655

Documents similaires

  • Ist gemeinsame Erinnerung möglich : Polen und Deutschland 60 Jahre nach der Potsdamer Konferenz
    Publié: (2005)
  • Ein Zentrum gegen Vertreibungen : Nationales Gedenken oder europäische Erinnerung? ; Podiumsgespräch in der Französischen Friedrichstadtkirche Berlin mit Nawojka Ciéslińska-Lobkowicz, Helga Hirsch, Hans Lemberg, Markus Meckel und Erika Steinbach
    Publié: (2004)
  • Museen und Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktaturen
    Publié: (2018)
  • Landschaften der Erinnerung : Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht
    par: Mehnert, Elke
    Publié: (2001)
  • Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon
    Publié: (2001)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcourir le catalogue
  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux
  • Exemplaires mis en réserve pour un cours

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Contacter un bibliothécaire
  • FAQ
  • Impressum