Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Alltag in der DDR
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Alltag in der DDR
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Alltag in der DDR : Ulrich Bongertmann

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Bongertmann, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2021
Schriftenreihe:Wochenschau Geschichte
Geschichtsunterricht praktisch
Schlagworte:
Geschichtsunterricht
Geschichtsdidaktik
Ostdeutschland
DDR
Deutsche Demokratische Republik
Deutschland
Zeitzeuge
SED
Sozialismus
Unterrichtsmaterial
Familiengeschichte
Alltagsgeschichte
Alltag
Lebenswelt
Geschichte 1949-1989
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:24 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-7344-1095-6
Signatur:37156/8

Ähnliche Einträge

  • Geschichte im Dialog? : "DDR-Zeitzeugen" in Geschichtskultur und Bildungspraxis
    Veröffentlicht: (2014)
  • DDR-Geschichte im Klassenzimmer : Deutung und Wissensvermittlung in Deutschland und Frankreich nach 1990
    von: Müller-Zetzsche, Marie
    Veröffentlicht: (2020)
  • DDR-Geschichte unterrichten. Außerschulische Lernorte, Medien und Methoden : Viodeomitschnitt einer Fortbildung für Geschichtslehrer im Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen
    Veröffentlicht: (2009)
  • Diesseits der Mauer : eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
    von: Hoyer, Katja
    Veröffentlicht: (2023)
  • Denkmäler im Geschichtsunterricht thematisieren
    von: Dräger, Marco
    Veröffentlicht: (2022)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum