Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die postmigrantische Gesellsch...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die postmigrantische Gesellschaft : ein Versprechen der pluralen Demokratie
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Die postmigrantische Gesellschaft : ein Versprechen der pluralen Demokratie / Naika Foroutan

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Foroutan, Naika (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript, 2019
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Schlagworte:
Kulturwissenschaft
Sozialwissenschaft
Soziologie
Migration
Pluralität
Diversität
Demokratie
Rechtspopulismus
Islam
Muslime
Konflikt
Anerkennung
Gleichheit
Postmigrantisch
Privilegien
Deutschland
Einwanderungsland
Rassismus
Zivilgesellschaft
Flucht
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat

Online

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Bestandesangaben von
Exemplar Live-Status nicht verfügbar

Ähnliche Einträge

  • Wissen schafft Demokratie : Kontinuitäten
    Veröffentlicht: (2020)
  • Diversität historisch : Repräsentationen und Praktiken gesellschaftlicher Differenzierung im Wandel
    Veröffentlicht: (2018)
  • Er gehört zu mir : muslimische Lebenswelten in Deutschland : Katalog zur Ausstellung im RELIGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur, 5. Mai bis 28. August 2022
    Veröffentlicht: (2022)
  • Konfliktfeld Fluchtmigration : historische und ethnographische Perspektiven
    Veröffentlicht: (2019)
  • Pegida als Spiegel und Projektionsfläche : Wechselwirkungen und Abgrenzungen zwischen Pegida, Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: (2017)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum