Gedächtnislabore : wie Heimatmuseen in Ostdeutschland an die DDR erinnern / Thalia Gigerenzer ; übersetzt von Christa Krüger
Yazar: | |
---|---|
Diğer Yazarlar: | |
Materyal Türü: | Kitap |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Berlin :
bebra Wissenschaft Verlag,
2013
|
Konular: | |
Online Erişim: | Inhaltstext |
İçindekiler:
- Stasistaat oder Trabiland : die DDR-ErinnerungsdebatteMusealisierung und Erinnerung in der gesamtdeutschen DebatteAbfall als ErinnerungsträgerHeimat und kollektives Gedächtnis in Ostdeutschland vor und nach 1989Heimat und Museumsphilosophie in der DDRHeimatmuseen in Ostdeutschland nach 1989FallstudienÜberblick : Bestandsaufnahme 2008Eisenhüttenstadt: der utopische Traum StalinstadtsMüllrose : das brüchige Geschichtsbild OstdeutschlandsMarzahn : das verschwindende DDR-WohnzimmerWittstock : Entflechtung von persönlichen Erfahrungen und offizieller DDR-GeschichteWittenberge : die nachgebaute Welt eines Volkseigenen Betriebs (VEB)Bestandsaufnahme 2013 : das Ende der Ära des Experimentierens?FazitTote Gegenwart : die Suche nach der eigenen GeschichteDas Museum des Volkes : ein demokratisches ExperimentAnhangAnmerkungenLiteratur & QuellenDankAbbildungsnachweisDie Autorin.