"Zu ewiger gedächtnis aufgericht" : Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ; das Beispiel Niederösterreichs / Andreas Zajic
Hoofdauteur: | Zajic, Andreas (Auteur) |
---|---|
Formaat: | Thesis Boek |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
Wien [u.a.] :
Oldenbourg,
2004
|
Reeks: | Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / Ergänzungsband
45 |
Onderwerpen: |
Gelijkaardige items
-
Kinder- und Jugendspiele aus Niederösterreich
door: Haiding, Karl, et al.
Gepubliceerd in: (1980) -
Grabdenkmäler, Grablegen und Begräbniswesen des lutherischen Adels : adelige Funeralrepräsentation im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert
door: Brinkmann, Inga
Gepubliceerd in: (2010) -
Farbige Volksmöbel in Niederösterreich : Sammlung und Forschung (mit 2 Kartenskizzen und 16 Abbildungen)
door: Schmidt, Leopold
Gepubliceerd in: (1964) -
Das Gedächtnis der Orte : Sinnstiftung und Erinnerung
Gepubliceerd in: (2006) -
Mit dem Gefühl der Hände : Zeitgenössische Töpfer in Niederösterreich; [Schloß Gobelsburg bei Langenlois im Kamptal, 24. Mai bis 19. Oktober 1997]
door: Peschel-Wacha, Claudia
Gepubliceerd in: (1997)