Der Ortsname Leisnig : älteste Überlieferung, Deutung und Lokalisierung ; Werner Coblenz zum 75. Geburtstag am 24. Mai 1992 gewidmet
Cyhoeddwyd yn: | Onomastica Slavvogermanica 21(1994)S. 79-91 |
---|---|
Prif Awduron: | Kobuch, Manfred (Awdur), Walther, Hans (Golygydd) |
Awduron Eraill: | Eichler, Ernst (Golygydd), Coblenz, Werner (Anrhydeddai) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Berlin :
Akademie-Verlag,
1994
|
Cyfres: | Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse
73,4 Onomastica Slavogermanica 21 |
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Onomastica Slavvogermanica |
Eitemau Tebyg
-
Burg Mildenstein Leisnig
gan: Rüdrich, Frank
Cyhoeddwyd: (1995) -
Das Amt Leisnig im 15. Jahrhundert : Verfassung, Wirtschaft, Alltag
gan: Kunze, Jens
Cyhoeddwyd: (2007) -
Kloster Buch : eine Annäherung an seine Geschichte anhand von Urkunden
gan: Gentzsch, Friedrich
Cyhoeddwyd: (2014) -
Neue Sächsische Kirchengalerie
Cyhoeddwyd: (1900) -
Die Orts- und Flurnamen des Kreises Rochlitz : Ein Beitrag zur Sprach- und Siedlungsgeschichte Westsachsens
gan: Walther, Hans
Cyhoeddwyd: (1957)