Sachsen und seine Sekundogenituren : Nebenlinien Weißenfels, Merseburg und Zeitz (1657-1746)
Ente Autore: | Tagung "Sachsen und seine Sekundogeniturenfürstentümer" (Altro) |
---|---|
Altri autori: | Schattkowsky, Martina (Redattore), Wilde, Manfred (Redattore) |
Natura: | Atti del Convegno Libro |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
Leipzig :
Leipziger Universitätsverlag,
2010
|
Serie: | Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
33 |
Soggetti: |
Documenti analoghi
-
Fürsten ohne Land : höfische Pracht in den sächsischen Sekundogenituren Weißenfels, Merseburg und Zeitz
Pubblicazione: (2009) -
"Daß es zu einer Residenz gebraucht werden kundt" : Untersuchungen zu Baugeschichte, Raumgefüge und Zeremoniell am Zeitzer Herzogshof zwischen 1657 und 1717
di: Pönitz, Christian
Pubblicazione: (2006) -
Sachsen-Anhalt : 55 Highlights aus der Geschichte ; Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
di: Raßloff, Steffen
Pubblicazione: (2020) -
Friederike, Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg und letzte Herzogin von Sachsen-Weißenfels : 1715 - 1775
di: Mörstedt, Katrin, et al.
Pubblicazione: (2001) -
Musik der Macht - Macht der Musik : die Musik an den sächsisch - albertinischen Herzogshöfen Weissenfels, Zeitz und Merseburg
Pubblicazione: (2003)