Kriegswesen, Herrschaft und Gesellschaft, 1300-1800
Die Bleibenden : wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern
Gesellschaftliche Transformation durch Großprojekte : von Kulturhauptstädten, Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften
Der IX. [neunte] Parteitag der SED und die Gesellschaftswissenschaften : Materialien der Konferenz der Gesellschaftswissenschaftler der DDR am 25. und 26. November 1976 in Berlin
Widerspruchsdialektik und Gesellschaftsanalyse
Bourgeoisie und bürgerliche Umwälzung in Deutschland : 1789-1871 ; Karl Obermann zum 70. Geburtstag gewidmet
Zur Entwicklung der Klassen und Schichten in der DDR
Formationstheorie und Geschichte : Studien zur historischen Untersuchung von Gesellschaftsformationen im Werk von Marx, Engels und Lenin
Zur Konstituierung des Proletariats als Klasse : Strukturuntersuchung über das Leipziger Proletariat während der industriellen Revolution
Merkmale sozialistischer Lebensweise
Es hat sich gelohnt zu leben
Es ist einmal : ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch
Verdrängungen des Ökonomischen : Bourdieus Theorie der Moderne
Historische Soziologie
Erleben, erleiden, erfahren : die Konstitution sozialen Sinns jenseits instrumenteller Vernunft
Zwischen Licht und Schatten : das Kaiserreich (1871-1914) und seine neuen Kontroversen
Alternative Szenen in der (post-)sozialistischen Stadt : Räume und Verortungen in Dresden und Wrocław vor und nach 1989
People and identities in Nueva Germania
Freiheitsschock : eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Das System "Terror" : Versuch über eine kommunikative Eskalation der Moderne