Archiv für Sozialgeschichte
Sommergewinn : heimatliches Volksfest in der Wartburgstadt Eisenach
Kunst und Kirche : Magazin für Kritik, Ästhetik und Religion
Die Elbe ein Lebenslauf = Život ̆Reky Labe
Kulturtransfer am Fürstenhof : höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I.
Geschichtsbilder und ihre museale Präsentation : ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Polen in Vergangenheit und Gegenwart
Flüchtlingslager im Nachkriegsdeutschland : Migration, Politik, Erinnerung
Migration und Grenzraum im historischen Wandel : Böhmen, Sachsen, mitteleuropäischer Kontext
Regionale Erinnerungsorte : böhmische Länder und Mitteldeutschland im europäischen Kontext
Polnisch-deutsche Duette : interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film, Journalismus (1990-2012)
Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig : F.G. Hoffmann, Hoftischler und Unternehmer
Wissenschaft, Sentiment und Geschäftssinn : Landschaft um 1800
Die sozialistische Nationalkultur der DDR und die Aufgaben des Kulturbundes in den achtziger Jahren : X. Bundeskongreß : 17. und 18. Juni 1982 in Dresden
Der Name Sachsen : Annäherung an ein gemeinsames Erbe
Der IX. [neunte] Parteitag der SED und die Gesellschaftswissenschaften : Materialien der Konferenz der Gesellschaftswissenschaftler der DDR am 25. und 26. November 1976 in Berlin
Die musikalische Volkskultur in Niederösterreich : Vorträge des 8. Seminars für Volksmusikforschung in St. Pölten 1972
Stainzer Haus und Hof : Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum, Steirisches Volkskundemuseum, Aussenstelle Stainz (Steirisches Bauernmuseum), Mai-Oktober 1978, Schloss Stainz, Steiermark
Landesgeschichte und Heimatgeschichte : eine Beziehungsgeschichte vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Internationales Handwerksgeschichtliches Symposium : Veszprém, 20.-24.11.1978
II. Internationales Handwerksgeschichtliches Symposium