Zwischen Humor und Repression - Studieren in der DDR : Zeitzeugen erzählen
Wer wir sind : die Erfahrung, ostdeutsch zu sein
Redefreiheit : öffentliche Debatten der Leipziger Bevölkerung im Oktober und November 1989 : Problemwahrnehmungen und Lösungsvorstellungen aus der Mitte der Gesellschaft
DDR-Geschichte unterrichten. Außerschulische Lernorte, Medien und Methoden : Viodeomitschnitt einer Fortbildung für Geschichtslehrer im Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen
Die sozialistische Nationalkultur der DDR und die Aufgaben des Kulturbundes in den achtziger Jahren : X. Bundeskongreß : 17. und 18. Juni 1982 in Dresden
Der IX. [neunte] Parteitag der SED und die Gesellschaftswissenschaften : Materialien der Konferenz der Gesellschaftswissenschaftler der DDR am 25. und 26. November 1976 in Berlin
Sozialistische Kulturrevolution
Zur Entwicklung der Klassen und Schichten in der DDR
Sozialistische Wohnungspolitik : Textausgabe mit Anmerkungen und Sachregister
Merkmale sozialistischer Lebensweise
Es hat sich gelohnt zu leben
Rebellion hinter der Mauer : der Osten, der Westen und wir
Zweite Karrieren : NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland
Ostflimmern : wir Wende-Millennials
Dann sind wir Helden : wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde
Es ist einmal : ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch
Wettkampf der Systeme : Sport im geteilten Deutschland
Moderne deutsche Geschichte
Ein Ort für "Menschen mit neuem Bewusstsein" : Lebenswelten hauptamtlicher Mitarbeiter der Bezirksverwaltung Dresden des MfS 1950 bis 1989
Alternative Szenen in der (post-)sozialistischen Stadt : Räume und Verortungen in Dresden und Wrocław vor und nach 1989