Karlheinz Blaschke
mini|Karlheinz Blaschke auf dem Ehrenkolloquium zu seinem 80. Geburtstag im Oktober 2007
Karlheinz Blaschke (* 4. Oktober 1927 in Schönlinde, Tschechoslowakei; † 25. Dezember 2020 in Moritzburg, Ortsteil Friedewald) war ein deutscher Archivar und Historiker.Nach der deutschen Wiedervereinigung hatte er maßgeblichen Anteil am Neuaufbau der sächsischen Landesgeschichte als historische Wissenschaftsdisziplin. Er war von 1992 bis zu seiner Emeritierung 1998 der erste Inhaber des Lehrstuhls für sächsische Landesgeschichte an der TU Dresden. Seine Forschungstätigkeit machte ihn zu einem Nestor der sächsischen Landesgeschichtsforschung nach dem Zweiten Weltkrieg. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3von Blaschke, Karlheinz
Veröffentlicht in Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa : ein struktureller Vergleich, München : Oldenbourg 1991 (1991)Signatur: 34774/SD1Aufsatz in Zeitschrift -
4
-
5von Blaschke, Karlheinz
Veröffentlicht in Archivar und Historiker : Studien zur Archiv- und Geschichtswissenschaft ; zum 65. Geburtstag von Heinrich Otto Meisner (1956)Signatur: 37104Aufsatz in Zeitschrift -
6
-
7von Blaschke, Karlheinz
Veröffentlicht in Annali della Fondazione italiana per la storia amministrativa (1965)Signatur: 31707/2Aufsatz in Zeitschrift -
8von Blaschke, Karlheinz
Veröffentlicht in Martin Reuther (Hg.): Oberlausitzer Forschungen : Beiträge zur Landesgeschichte (1961)Signatur: 37806/SDAufsatz in Zeitschrift -
9Signatur: 37094Aufsatz in Zeitschrift
-
10von Blaschke, KarlheinzWeitere Personen: “… Blaschke, Karlheinz …”
Veröffentlicht 2002
Signatur: 30663/5Buch -
11
-
12
-
13von Blaschke, Karlheinz
Veröffentlicht in Unum in veritate et Laetitia : Bischof Dr. Otto Spülbeck zum Gedächtnis (1970)Signatur: 37371/SDAufsatz in Zeitschrift -
14Signatur: 37316/1986,3Aufsatz in Zeitschrift
-
15von Blaschke, Karlheinz
Veröffentlicht in Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig (1965)Signatur: 37476Aufsatz in Zeitschrift -
16
-
17
-
18
-
19
-
20


